Die diesjährige Weinlese war von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Ein mildes Frühjahr sorgte dafür, dass die Reben frühzeitig austreiben konnten, was zunächst vielversprechend schien. Doch die Freude währte nicht lange, denn der Spätfrost Ende April traf viele unserer Weingärten.
Der heiße Sommer, der folgte, brachte zwar ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben, doch die Auswirkungen des Frostes waren trotzdem spürbar. Insgesamt hatten wir 1/3 weniger Ertrag. Trotz dieser Rückschläge konnten wir 80% der Ernte vor dem Hochwasser, im Keller, sichern.
Die Trauben zeigen viel Potenzial und versprechen interessante Aromen. Mit viel Hingabe und Sorgfalt arbeiteten Wolfgang und Christian Aigner daran, die Charakteristik dieses besonderen Jahrgangs in ihren Weinen einzufangen.